37. Perfektionismus - Warum Beschwichtigen das Ziel verfehlt
„Ach, du schaffst das schon. Ist doch nicht so schlimm. Du kannst das sowieso. Du bist doch so schlau.“ Lieb gemeinte Sätze, die Kinder, vor allem jene, die dazu neigen, sich stark unter Druck zu setzen, unterstützen sollen. Ob solche Ermunterungen wirklich förderlich sind, darüber spreche ich heute mit der Autorin und Psychologin Stefanie Rietzler.
Destruktiver Perfektionismus stellt Kinder wie Eltern wie Pädagog*innen vor große Herausforderung, weil die oft tief sitzenden Muster dahinter wirklich schwer zu durchbrechen sind. Wie wir da gemeinsame Entwicklung anstoßen können, das soll in dieser Folge beleuchtet werden. Mit konkreten Bildern und vielen hilfreichen Impulsen.